Dmitry Vyshemirsky / Fotografie
Fotoausstellung „da! in deinem Anschaun“ zu R. M. Rilke

Foto (Ausschnitt): Dmitry Vyshemirsky
Eröffnung der Fotografie-Ausstellung von Dmitry Vyshemirsky
Eröffnungsworte: Alexandra Goloborodko (Kuratorin und Kunstvermittlerin)
Der Fotograf Dmitry Vyshemirsky ist zur Eröffnung anwesend.
Im Jahr 2025 liegt Rainer Maria Rilkes Geburt 150 Jahre zurück, während 2026 das 100. Todesjahr des Dichters markiert. Dieser Jubiläumsrahmen bietet eine Gelegenheit für einen kulturellen Dialog und eine Neuinterpretation von Rilkes literarischem Werk, das verschiedene Epochen, Kulturen und Sprachen vereint. Zu diesem Anlass wird das Rilke Festival in Steyr, Oberösterreich, von Festivalleiter Hapé Schreiberhuber organisiert.
Die Fotoausstellung „da! in deinem Anschaun“ von Dmitry Vyshemirsky wird erstmals in der Schlossgalerie in Steyr, Oberösterreich gezeigt und ist Teil des Rilke und Styraburg Festivals. Vyshemirsky setzt sich schon seit einiger Zeit mit dem poetischen Erbe von R. M. Rilke auseinander. Die Fotoausstellung lädt zu einer Begegnung mit Räumen, Bildern und Texten ein, die uns heute mit Rilke verbinden. Der Fotograf Dmitry Vyshemirsky reiste durch Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Tschechien und dokumentierte Orte, die mit Rilkes Leben in Beziehung stehen. Bei der Ausstellung werden die entstandenen Fotoarbeiten mit ausgewählten Gedichten von Rilke präsentiert. Die Leidenschaft des Dichters für Ortswechsel und die Suche nach Inspiration in verschiedenen Räumen, Kulturen und Menschen ist auch dem Fotografen sehr nah. Sein Hauptmedium ist die Street-Fotografie und das Erzählen von Geschichten durch städtische Landschaften.
Auf konzeptioneller Ebene untersucht das aktuelle Projekt die Wechselbeziehung zwischen dem Visuellen und dem Verbalen. Es lädt die Betrachter ein, in einen lebendigen Dialog zwischen Fotograf und Dichter einzutauchen.
Der Fotograf kann das Wort in Bildern darstellen, während der Dichter den Raum beschreiben und seine Verse mit Licht erfüllen kann. „Ich schreibe mit Licht über das Wort. Rilke – mit Worten über das Licht“, sagt Vyshemirsky. Die Fotografie (φῶς γράφειν – mit Licht zeichnen) entsteht aus dem Licht, die Poesie (ποίησις – Erschaffung) aus dem Wort. Je mehr Poesie in der Fotografie steckt, desto stärker wird die Fotografie. Je mehr Fotografie in der Poesie enthalten ist, desto ausdrucksvoller wird die Poesie. Wir sind daran gewöhnt, dass auf Ausstellungen Worte die Bilder erklären. Die Bilder illustrieren oft den textlichen Narrativ. Das vorgeschlagene Projekt verfolgt ein ambitioniertes Ziel – einen Abdruck eines völlig anderen Ansatzes zu demonstrieren, wie Fotografie und Poesie im kreativen Prozess zu einer Einheit werden, wie sie sich in einer Ausstellung verweben und gegenseitig ergänzen.
__________________________________
Do 04.09. 2025 / 19:30 Uhr / Eintritt frei
Schlossgalerie Steyr, Österreich
__________________________________