Und weil wir alles sind, sind wir allein. / PREMIERE
Sa 17.05. 2025 / 19:30 / Steyr, Österreich

Foto: styraburg
Der frühe Briefwechsel (1897-1901)
Lou Andreas Salomé
Rainer Maria Rilke
Lesung / Dauer: ca. 65 Minuten
Besetzung:
Katharina Lorenz / Nicola Trub
Hapé Schreiberhuber
Die Korrespondenz von Lou Andreas Salomé und Rainer Maria Rilke gewährt Einblicke in ihre intensive Liebesbeziehung bis zu ihrer Trennung, die jedoch danach sehr freundschaftlich verbunden blieb. Katharina Lorenz, die in dem Spielfilm Lou Andreas Salomé (2016) die Hauptrolle darstellte oder Nicola Trub
Der Titel der Lesung bezieht sich auf eine Gedichtstelle aus dem Sammelband „Dir zur Feier“ von Rainer Maria Rilke, den er Lou Andreas Salomé gewidmet hatte, aber auf ihren Wunsch zeitlebens nie veröffentlicht hatte:
Ich hab das „Ich“ verlernt und weiß nur: wir.
Mit der Geliebten wurde ich zu zwein;
und aus uns beiden in die Welt hinein
und über alles Wesen wuchs das Wir.
Und weil wir Alles sind, sind wir allein.
________________________________________________
Samstag 17.05. 2025 / 19:30
Schloss Lamberg, Steyr, Österreich
Atelier Schreiberhuber
Ticket: EUR 29.-
tickets(at)styraburg.com
_________________________________________________